03.02.2020 / Branding. Marke ist alles. / Zukunft. Ein Blick nach vorne. Branding. Zurück in die Zukunft?
Branding im Anspruch der Zeit – vom Reagieren im Jetzt zum Agieren für die Zukunft.
Das Thema Marke startet in eine neue Ära und sitzt dabei gleichzeitig zwischen den Stühlen. Wenn wir einen Blick darauf werfen, wie unsere Ausgangssituation ist und was damit auch das Thema Marke bestimmt, landen wir unweigerlich bei zwei Komponenten: der Zeit und dem Menschen. Und damit haben wir auch gleichzeitig die beiden Gegenpole gefunden, auf die sich alles – und damit auch ein zukünftig gedachtes strategisches Thema wie das der Marke – bezieht.
#aktuell #Branding #Emotion #Innovation #Interaktion #Kommunikation #Kontext #Marke #Trend #Unterbewusstsein #Verhalten #Zeitgeist #Zukunft
Weiterlesen
18.12.2017 / Human Behavior. Jedem seine Realität. / Der Flamingo-Trend. Hell, yes!
Ein paar Flamingos haben überlebt.
Das Ding mit dem Trend. Wenn es erst so genannt wird, ist es schon vorbei.
#ad-hoc #aktuell #Dialog #Emotion #Prozess #Trend #Unterbewusstsein #Verhalten #Zeitgeist
Weiterlesen
14.12.2017 / Branding. Marke ist alles. / Innovation. Spring auf, auf den Trend. Weil Menschen gern tun, was andere tun.
Die Entwicklung von Innovationen baut auf das Umfeld, auf Megatrends und Absplitterungen davon.
Die Fragen sind: Welches sind die globalen, politischen, kulturellen, ökologischen, gesellschaftlichen und technologischen Trends, die einen breiten Ausgangspunkt für Produkt-Innovationen bieten? Was ist gesellschaftlich relevant und wird auf breites Interesse stoßen? Was – in der breiten Masse – interessiert die Menschen und hilft ihnen mittelfristig weiter?
#Branding #Innovation #Interaktion #Kommunikation #Marke #Prozess #Trend #Unterbewusstsein #Verhalten
Weiterlesen